Zum Inhalt springen
Jüdisches Museum Emmendingen

Jüdisches Museum Emmendingen

  • Das Museum
    • Ausstellung
      • Restaurierte Mikwe
      • Ritualgegenstände – Schabbat
      • Sefer Tora
      • Emmendinger Synagoge 1938
      • Ta´omei ha-Mizvot
    • Publikationen
    • Sehenswertes
  • Der Verein
    • Vereinsgründung
    • Vereinsziel
    • Vereinsmitglieder
    • Vereinsaktivitäten
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links

Aktuelles:

  • Eine Veranstaltungsreihe zum Gedenken – ab Mi. 22. Oktober

Öffnungszeiten

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr

Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr

„Nicht nur stehen, gucken und gaffen“ – BZ

Uwe von Seltmann erinnert im Simon-Veith-Haus an Texte und Lieder von Mordechai Gebirtig, dem Vater des jiddischen Lieds.

Artikel lesen

Di, 29. Januar 2019 – Badische Zeitung

Emmendinger Tor, 30.1.2019, S. 10
Format LinkVeröffentlicht am 3. Februar 2019Autor Der Vorstand

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Buchvorstellung und Vortrag – Es brennt! Mordechai Gebirtig
Weiter Nächster Beitrag: Video: Musik als Brückenbauer – Michael Heitzler’s Klezmer Band
Mit Stolz präsentiert von WordPress