Zum Inhalt springen
Jüdisches Museum Emmendingen

Jüdisches Museum Emmendingen

  • Das Museum
    • Ausstellung
      • Restaurierte Mikwe
      • Ritualgegenstände – Schabbat
      • Sefer Tora
      • Emmendinger Synagoge 1938
      • Ta´omei ha-Mizvot
    • Publikationen
    • Sehenswertes
  • Der Verein
    • Vereinsgründung
    • Vereinsziel
    • Vereinsmitglieder
    • Vereinsaktivitäten
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links

Aktuelles:

  • Eine Veranstaltungsreihe zum Gedenken – ab Mi. 22. Oktober

Öffnungszeiten

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr

Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr

Presseberichte – vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.

www.juedisches-leben-in-emmendingen.de

Presseberichte

  • Ein virtuelles Gedenkbuch soll an die Emmendinger Juden erinnern
  • Deportation jüdischer Mitbürger: Niemand darf mehr wegsehen
  • Vor 80 Jahren erlosch das jüdische Leben in Emmendingen – Stadt und Jüdische Gemeinde gedachten dem Jahrestag der Deportation der Emmendinger Juden nach Gurs

Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.

Veröffentlicht am 30. Oktober 20205. Dezember 2020Autor Der Vorstand

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Schließung Jüdisches Museum Emmendingen
Weiter Nächster Beitrag: Findet nicht statt – Veranstaltung des Vereins f. jüd. Geschichte mit Markus Wolter am 21 Oktober in Emmendingen
Mit Stolz präsentiert von WordPress